Das Schreiben des Bezirksschornsteinfegers lag schon länger vor und forderte eine Sanierung des Schornsteinkopfes oberhalb des Dachs. In dem Zuge stellte sich heraus, dass nur noch ein Zug nutzbar war, der anschließend neu durch das Dach geführt wurde. Auch der Tritt für den Schornsteinfeger wurde bei der Gelegenheit neu montiert. Diese Arbeiten wurden mit einem Zuschuss durch den Förderverein gefördert. Beauftragung, Durchführung und Kosten lagen in Verantwortung der Kirchengemeinde.
Adventssingen
Das inzwischen traditionelle Adventssingen mit Eugen Krause (Piano) und Uli Fristz (Querflöte) in der Wilmersdorfer Scheuenkirche lud Jung und Alt, wie jedes Jahr, zu guter Laune und Mitsingen in die gemütlich geheizte Kirche. Diese Tradition besteht nun schon seit 20 Jahren und musste bislang nur einmal ausfallen.
Vorher war ein Basar mit Handarbeiten eröffnet worden, dessen Erlöse der Sanierung der Scheunenkirche zugute kommen. Nach dem Konzert eröffnete der Adventsmarkt auf dem Dorfplatz gegenüber und im Dorfhaus mit Kuchen, Getränken, Waffeln und gebrannten Mandeln.

Advent vorbereiten
Nachdem am 26. Oktober die Ausstellung abgebaut worden war, wurde der Adventskranz wieder aufgehängt. Dazu musste er vorher abgetakelt werden. Nun steht er bereit für neuen adventlichen Schmuck.