Trotz Sommerzeit wurde es rechtzeitig dunkel, um den Film „Honig im Kopf“ von und mit Till Schweiger, seiner Tochter Emma und in der Hauptrolle Didi Hallervorden vorzuführen. Ein Film für die ganze Familie, zum Nachdenken, Lachen und Staunen.

Trotz Sommerzeit wurde es rechtzeitig dunkel, um den Film „Honig im Kopf“ von und mit Till Schweiger, seiner Tochter Emma und in der Hauptrolle Didi Hallervorden vorzuführen. Ein Film für die ganze Familie, zum Nachdenken, Lachen und Staunen.
Dorothea Janowski übergab offiziell Gelder aus dem Denkmalpflegepreis, die Bernd Janowski posthum für sein Wirken im Land Brandenburg erhalten hatte. Für den Förderverein eine wunderschöne Auszeichnung und ein Ansporn, die Arbeiten im Sinne des Wirkens von Bernd Janowski fortzuführen.
Den feierlichen Rahmen gestaltete Pfarrer Jonathan Schmidt, zusammen mit Holger Schella am Harmonium. Anne Haertel richtete sich mit einem Grußwort an die Versammelten Gäste, Freunde und Förderer und würdigte das Lebenswerk von Bernd Janowski.
Zum Abschluss wurde eine Simulation der ehemaligen Bemalung auf die Altarwand projiziert.
Leider wurde eine zweite Probebohrung zur Bestimmung des Alters der Scheune notwendig. Eckhard Walther zog am 19.10. zwei weitere Bohrkerne.
Am 8. Nov. 2023 steht nun fest, dass die Kiefern für die Wilmersdorfer Försterscheune im Winter 1849/50 gefällt wurden. Nach zehn Jahren Trocknungszeit konnten sie somit um 1860 verbaut werden.