Gutsherrenleben in Wilmersdorf

650 Jahre Wilmersdorf fordern auf zu einem Blick zurück. Diesmal ging es um die Zeit zwischen den Weltkriegen und wie sich das Leben im Gutsdorf bis zur Kapitualtion verändert hatte. Grundlage war das Buch von Wolfgang von Buch, dem jüngsten Sohn der Gutsbesitzerfamilie, das er 1997 veröffentlichte. Holger Schella las sehr schön die von Ute und Dietrich von Buch ausgesuchten Textpassagen und spielte zwischendurch auf dem Harmonium, damit die – teilweise sehr emotionalen – Texte wirken konnten. Die Witwe des Kindersoldaten war auch aus Berlin gekommen und konnte auf Fragen erklärende Antworten geben.

Der Tag war Anlass wieder mit Basar, Kaffeetafel und Spendenaktion für den Erhalt der Kirche zu werben. Am Abend feierten die Helfer den gelungenen Tag mit einem Grillen vor der Kirche und ließen ihn gemütlich ausklingen.